Verspannungen beim Pferd können sich unterschiedlich bemerkbar machen. Die
Bewegungsabläufe sind steif und nicht flüssig, die Muskulatur wirkt hart und schmerzhaft. An
Stellen, an denen sich Verspannungen befinden, ist auch die Körpertemperatur erhöht.
Oftmals lassen sich Pferde mit Verspannungen im Rückenbereich auch ungern satteln. Auch
unkontrollierte Zuckungen und Zittern sind Anzeichen für Verspannungen.
Die Anzeichen, dass ein Pferd Rückenschmerzen hat, können sehr unterschiedlich sein.
Das Pferd lässt sich nicht gerne satteln, legt die Ohren an, lässt sich im Rückenbereich nicht
gerne berühren und wird oft ungehorsam. Auch leichtgradige Lahmheiten können bei
Rückenproblemen auftauchen. Oftmals neigen Pferde mit Rückenschmerzen auch zu
Zehenschleifen an den Hintergliedmaßen aufgrund einer reduzierten Hinterhandaktion.
Unter Shivering beim Pferd versteht man unkontrollierte Zuckungen und Zittern an der
Hinterhand. Pferde mit Shivering-Syndrom benötigen ausreichend Bewegung und Platz,
ansonsten können sich die Symptome noch verschlimmern. Da bei dieser Krankheit die
Muskulatur verkrampft, sind regelmäßige Massagen, Akupunktur und Bewegungstraining
wichtig. Auch auf ausreichende Mineralstoffversorgung über das Futter muss geachtet
werden, da bestimmte Vitamine den Muskel- und Nervenstoffwechsel unterstützen. Da
trainierte Muskeln besser mit dem Shivering zurecht kommen als untrainierte Muskeln, ist
auch gezielte Bodenarbeit hilfreich.
Es kann unterschiedlich lange dauern, bis sich Faszienverklebungen beim Pferd lösen. Die
Spanne reicht von wenigen Wochen bis hin zu mehreren Monaten. Es benötigt mehrere
Anwendungen, um die verklebten Faszien beim Pferd zu lösen. Die Anwendungen
entsprechen Massagen, welche gezielt manuell mit bestimmten Techniken ausgeführt
werden. Es gibt jedoch auch spezielle Faszienrollen, mit denen Verklebungen gelöst werden
können.
Verklebte Faszien entstehen dadurch, dass sie nicht ausreichend durch Bewegung gedehnt
werden. Die Folge sind Verhärtungen, Verspannungen und auch Schmerzen. Da sich
Faszien im ganzen Körper befinden und an zahlreichen Vorgängen beteiligt sind, haben
verklebte Faszien auch einen negativen Einfluss auf den Stoffwechsel.